apud giselingen

‚apud giselingen‘ ist ein Informations- und Diskussionsforum zur Geislinger Stadtgeschichte. Sie finden darin Mitteilungen zu archäologischen Funden und Befunden, zu stadtgeschichtlichen Ereignissen und Begebenheiten vom Mittelalter bis heute, Beiträge zur örtlichen Familien- und Personengeschichte, sowie Berichte zu aktuellen Themen der Stadterhaltung und des örtlichen Denkmalschutzes.

Freitag, 9. Januar 2015

Donauländische Keramikfunde vom Helfenstein

Vom Helfenstein stammen einige interessante Scherben aus Graphitton - Zeugnisse des ulmischen Donauhandels. Mehr dazu:
  • R. Schreg, Eisentonkeramik aus Ulm und Geislingen - ein Zeugnis ulmischen Donauhandels. Archaeologik (5.1.2014) - http://archaeologik.blogspot.de/2015/01/eisentonkeramik-aus-ulm-und-geislingen.html
Geislingen, Helfenstein: Eisentonkeramik
(Heimatmus. Geislingen, Zeichnung R. Schreg)
Eingestellt von Rainer Schreg um 23:29 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Archäologie, Burg Helfenstein
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

apud giselingen

ISSN 2198-0950

Links

  • Geislingen an der Steige
  • Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
  • Museum im Alten Bau Geislingen
  • Rotkreuz Landesmuseum Geislingen
  • Stadt Geislingen an der Steige
  • Stadtarchiv Geislingen

Über mich

Hartmut Gruber
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ►  2024 (1)
    • ►  Oktober (1)
  • ►  2021 (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2015 (4)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ▼  Januar (1)
      • Donauländische Keramikfunde vom Helfenstein
  • ►  2014 (4)
    • ►  August (1)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2013 (6)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (11)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)

Labels

'Katzenbuckel' (1) 15. Jahrhundert (1) 16. Jahrhundert (4) 18. Jahrhundert (1) 19. Jahrhundert (7) 20. Jahrhundert (7) Adelsgeschichte (1) Agnes von Rochlitz (1) Albaufstieg (1) Albert Kley (1) Alkibiades von Brandenburg-Kulmbach (1) Altenstadt (6) Amstetten (3) Apsis (1) Archäologie (9) Bahnhof Geislingen (1) Bannerweihe (1) bayerisches Landgericht Geislingen 1803-1810 (1) Berthold IV. von Andechs-Meranien (1) Bodenradar (1) Brech- und Siebanlage (1) Burg Helfenstein (3) Daniel Straub (1) Deggingen (1) Denkmalschutz (2) Die Grafen von Helfenstein (1) Eiserne Front (1) Erzbunker (1) Fachhochschule Nürtingen-Geislingen (1) Fahrsteigen (1) Festung Helfenstein (1) Forschungsgeschichte (1) Friedrich Schweizer (1) Frühmittelalter (2) Geislingen (1) Geislinger Kinderfest (1) Geislinger Steige (1) Georg Burkhardt (2) Grube Karl (1) Gunter Demnig (1) Gute-Hoffnungs-Hütte (1) Hans Ehinger (1) Heilige Hedwig von Schlesien (1) Helfenstein-Gymnasium (1) Hochmittelalter (1) Holocaust (1) Johann Adam Schweizer 1785 (1) Kaiser Karl V. (1) Karlstollen (1) Kinderkirbe (1) Konrad I. der Große von Meißen (1) Konrad von Bemmelberg (1) Kulturwerkstatt der Rätsche (1) Kumpel (1) Leprosorium (2) Liutgard von Elchingen-Ravenstein (1) Maria Kotromanic von Bosnien (1) Merowingerzeit (1) Metallarbeiterheim Geislingen (1) Mittelalter (1) Museum im Alten Bau Geislingen (3) Nationalsozialismus (1) Notzental (1) Oberböringer Steige (1) Ödenturm (1) Plaquéfabrik (1) Plaquéwaren (1) Reichsbanner Ortsgruppe Geislingen (1) Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1) Reichsbanner Spielmannszug (1) Reichsstadt Ulm (1) Reichsvogtei Oberschwaben (1) Republikanertag Ulm (1) Römerzeit (1) Ruine Helfenstein Sebastian Besserer (1) Siechenkapelle (2) Spätmittelalter (2) St. Michael Lindenhof (1) Stadtgeschichte (1) Städtisches Hallenbad (1) Stadtkirche (1) Staufenstolln (1) Stolperschwelle (1) Stöttener Steige (1) Strebbruchbau (1) Stubersheimer Alb (2) Talspinne (1) Türkheimer Steige (1) Ulrich V. von Helfenstein (1) Umweltgeschichte (1) Verfassungstag (1) Waldhausen (1) Weiler Steige (1) Werkszeitung Feierstunde (1) Wirtschaftsgeschichte (1) Wirtschaftsgymnasium (1) WMF (3) Zwangsarbeit in der WMF (1)
Design "Bildfenster". Powered by Blogger.